26+ Definition Versmaß
![Current Ratio Definition Interpretation](http://4.bp.blogspot.com/-_P9LquIcDzQ/VOViF3jd-cI/AAAAAAAAAJE/-PN80IRuMh8/s1600/1.jpg)
Versmaße werden gelegentlich auch als versgattung bezeichnet zum beispiel der freie vers oder in der antiken metrik die gruppe der äolischen versmaße.
Definition versmaß. Eine verszeile innerhalb eines gedichts besteht meist aus mehreren silben. Dabei beschreibt das versmaß inwiefern die einzelnen silben im einzelnen vers betont oder unbetont sind. Das metrum gibt an welche silben im gedicht betont oder unbetont werden jambus trochäus daktylus anapäst. Definition rechtschreibung synonyme und grammatik von versmaß auf duden online nachschlagen. Versmaß metrum und vers. Ein vers ist dabei die zeile eines gedichts versdramas oder eines anderen textes z b. Vers ma ße aussprache betonung.
Das versmaß auch metrum genannt beschreibt in der lyrik die anordnung von betonten und unbetonten silben innerhalb eines einzelnen verses. Zwei silben bilden einen versfuß der das metrum versmaß eines gedichts beschreibt. Wörterbuch der deutschen sprache. Hier finden sie hinweise wie sie javascript in ihrem browser aktivieren können. Die gängigsten versfüße sind wohl jambus und trochäus bei denen sich unbetonte und betonte silben abwechseln. Versmaß schreibung definition bedeutung synonyme beispiele im dwds um den vollen funktionsumfang dieser webseite nutzen zu können muss javascript aktiviert sein. Es trägt in gedichten oftmals dazu bei eine stimmung oder bestimmte informationen zu vermitteln.
Das versmaß oder auch metrum ist ein begriff aus der verslehre metrik. Dadurch kann das versmaß innerhalb eines gedichts selbstverständlich dessen rhythmus und struktur aber auch maßgeblich die stimmung sowie unsere lesart beeinflussen. Die kleinste einheit des verses ist die silbe. Die schematische darstellung der versform mit hilfe einer geeigneten metrischen notation heißt versschema. Substantiv sächlich andere schreibweisen. Versmaß definition ein versmaß oder metrum ist die regelmäßige abfolge betonter und unbetonter silben in einem vers.