Die Welt Gedicht Stilmittel
![Gedicht Interpretation Die Online Schule](https://4.bp.blogspot.com/-5Y1u56wZA58/WoEfPy_jm5I/AAAAAAAAS-Q/LVSYGvgnW6k-3ptg4yMcgduU8DzelAIQgCLcBGAs/s1600/unnamed%2B%25289%2529.jpg)
Das gedicht die welt von christian hofmann von hofmannswaldau aus dem jahre 1679 handelt von der welt und was sie ist und wie der mensch sie eigentlich halten sollte.
Die welt gedicht stilmittel. Das gedicht was ist die welt von hofmannswaldau gibt also die typischen attribute des barock wieder. Das gedicht die welt von christian hofmann von hofmannswaldau umfasst zwei strophen zu acht versen in 5 hebigen jamben. Rhetorische mittel haben fast immer eine bedeutung und selbst wenn der autor mit ihnen nichts bestimmtes intendiert haben sollte kannst du sie interpretativ nutzen. Das gedicht ist in vier quartett strophen unterteilt die im fünfhebigen jambus stehen. Die ersten zwei versansätze beinhalten die rhetorischen fragen die in diesem gedicht beantwortet werden. In öffentlichen reden in texten aller art und auch in der werbung sind die sprachmittel darum immer noch und immer wieder sehr beliebt und es lohnt sich die kleinen sprachtricks zu er kennen. Das gedicht kann der barocklyrik zugeschrieben werden gerade weil der autor sehr auf die vergänglichkeit also das vanitas motiv und momento mori eingeht.
Das gedicht setzt sich aus insgesamt 8 reimpaaren zusammen die im kreuzreim angeordnet sind. Stilmittel sind ausdrucksmittel die einen bestimmten stil kennzeichnen. Der mensch fristet sein nicht beeinflussbares vergängliches dasein in einer vergänglichen welt und seine hoffnung liegt in dem glauben an gott und in dem leben nach dem tod. Auf diesen zwei fragen baut hofmann von hofmannswaldau sein gesamtes gedicht auf. Inhaltlich geht der barockdichter der frage nach was die welt ist was sie für den menschen bedeutet und das in zweifacher hinsicht nämlich im hinblick auf seine physische und seine metaphysische existenz. Durchgehend kreuzgereimt wechseln regelmäßig weibliche und männliche kadenzen. Das gedicht die welt welches von christian hofmann von hofmannswaldau 1679 geschrieben wurde besteht aus nur einer strophe die allerdings 18 verse beinhaltet.
Jedes stilmittel hat eine bestimmte wirkung zum beispiel anschaulichkeit besondere betonung oder das erzeugen von spannung. Stilmittel finden sich in der literatur der bildenden kunst sowie in weiterlesen. Dieser verkürzte vergleich oft in bildlicher sprache geht über seine eigentliche wörtliche bedeutung hinaus und beruft sich auf den übertragenen. Sprachliche stilmittel gibt es sehr viele sie wirklich alle zu kennen und zu beherrschen ist ebenso schwierig wie unnötig. So viel zur form. Das gedicht von christian hofmann von hofmannswaldau handelt von der welt was sie ist und wie der mensch sie eigentlich halten sollte. Dabei kann es sich zum beispiel um den stil eines werks eines autors oder künstlers oder den stil einer epoche handeln.