21+ Gedicht Zwei Segel Sprachliche Mittel
![Thema Bildungsstandards Fur Die Bildnerische Erziehung Mozarteum](https://image.isu.pub/110524152928-a918a57281a248b28f010bc3f46dda5e/jpg/page_1.jpg)
Der komplexe sachverhalt einer partnerschaft oder einer liebesbeziehung wird hier durch das symbol der zwei segel dargestellt.
Gedicht zwei segel sprachliche mittel. Es besteht aus drei strophen mit insgesamt 12 versen also vier verse pro strophe. Um dir eine übersicht über wichtige stilmittel zu liefern findest du hier verschiedene rhetorische mittel listen mit definitionen sowie beispielen zu verwendung und wirkung der einzelnen sprachlichen figuren. Der autor beschreibt zwei segel bei denen es sich um eine metapher für zwei sich liebende personen handelt wie analysiere ich ein gedicht. Man merkt bereits nach dem ersten lesen dass es sich um ein liebesgedicht handeln könnte. Diese solltest du erkennen und erklären können da man in nahezu jeder analyse in deutsch einen text auf die diese untersuchen muss und diese analyse eines textes fast immer einen großen einfluss auf die note. Das gedicht ist drei strophen lang die jeweils aus vier versen bestehen. Sprachliche stilmittel gibt es sehr viele sie wirklich alle zu kennen und zu beherrschen ist ebenso schwierig wie unnötig.
Insgesamt kann man sagen dass es ein schnes gedicht ist was zwar auf den ersten blick uninteressant erscheinen mag sich dann aber in ein wundervolles gedicht entpuppt. Das gedicht zwei segel wurde 1870 von conrad ferdinand meyer geschrieben. Hingegen besitzt das gedicht zwei segel eine viel fröhlichere grundstimmung. Die form und gestaltung des gedichts ist sehr harmonisch und übersichtlich. Der komplexe sachverhalt einer partnerschaft oder einer liebesbeziehung wird hier durch das symbol der zwei segel dargestellt. Die körperliche bindung und der einklang des paares reichen über den tod als. Zeilensprünge sind ein durchgehendes stilmittel des gedichts.
Diesem gedicht ergibt sich die deutung hinsichtlich der verwendung einer sprachlichen allegorie. Vers 1 und 2. Ebenfalls sind zwei sinnabschnitte zu erkennen die erste einleitende und die zwei anderen strophen in denen der zusammenhalt der segel beschrieben wird. Hier findest du eine sprachliche mittel liste für deutsch die du für deine klausur benutzen kannst. Zusammenfassend lässt sich sagen dass das gedicht zwei segel von conrad ferdinand meyer aus dem jahr 1882 den prozessähnlichen sprachgestus die abgestimmte gleichheit und das klangbild des meeres und der natur verdeutlicht was durch die metaphorische struktur und die parallelismen eingeleitet wird. Nur zwei hebungen pro vers hingegen sind etwas ungewöhnlich weil sie eine sprachliche knappheit verlangen die zu einem satzbau im telegrammstil führen kann. Meyer nutzt jedoch den versfuß der dieser gefahr am besten entgegenwirkt und sprachlich entsprechend gefüllt einen beschwingten rhythmus erzeugt.