Gedichtinterpretation Auf Dem See
![Coronavirus Us Death Toll Nears 40 000 As It Happened](https://4.bp.blogspot.com/-tILvwQEY1Nc/WJEGB3IKqII/AAAAAAAAARc/LK-8bybUvgAOem4_lGJdmTVg4j1n8QtSwCLcB/s1600/WITSSSS.jpg)
Damit fordert er die menschen auf das eigene leben ertträglicher zu machen.
Gedichtinterpretation auf dem see. Auf dem see besteht aus drei strophen. Vermutlich handelt es sich dabei um die gefühlslage des autors johann wolfgang von goethe. In dem zeitraum zwischen dem 9. Auf dem see notiere unter jedem vers das metrum. Im mai 1775 trat der junge goethe mit freunden seine erste schweizer reise an dabei schrieb er das gedicht auf dem see ganz im zeichen der zeit wird dabei die reise als geniereise bezeichnet. Das reimschema der ersten strophe ist ababcdcd es handelt sich hierbei folglich um kreuzreime mit überwiegend männlichen kadenzen. Die zweite dagegen nur vier.
Bitte lass nach jeder strophe eine zeile frei. Das metrum ist ein gleichmäßig wechselnder fünf und vierhebiger jambus. übertrage jeden vers samt metrum in dein heft. Interpretation felix wiebrecht referat aufsatz schule didaktik deutsch literatur werke publizieren sie ihre hausarbeiten referate essays bachelorarbeit oder masterarbeit. Gedichtinterpretation auf dem see goethe. Die erste und die dritte strophe enthalten je acht verse. Die erste schrieb der junge stürmer und dränger 1775 während seiner reise durch die schweiz genauer in bezug auf den aufenthalt am.
Es handelt von einem hin und hergerissenen ich dass über die strophen hinweg immer wieder seine stimmung verändert. Diese arbeit befasst sich mit dem gedicht auf dem see von johann wolfgang von goethe. Dort besichtigte er auch den berühmten hohen staubbachfall einen natürlichen wasserfall der 300 meter dunkle und senkrechte felswände. Auf dem see gedichtsanalyse inhaltsverzeichnis 1 einleitung 2 inhaltsangabe 3 interpretation 4 deutung 5 eigene meinung 6 literaturempfehlungen 1 einleitung goethes gedicht auf dem see liegt in zwei fassungen vor. Die zeit des sturm und drang dauerte ungefähr von 1760 bis 1785. In dem naturgedicht auf dem see von johann wolfgang goethe aus dem jahre 1775 geht es um das empfinden von geborgenheit und sicherheit in der natur wobei die natur als fürsorgliche mutter dargestellt wird. Auf dem see interpretation nach strophen 3 1 die einheit mit mutter natur strophe 1 3 2 trennung und selbstentfremdung strophe 2 3 3 eine neue verbindung strophe 3.
Sein werk auf dem see gehört eindeutigb zu letzterer. Oktober hielt sich der autor mit seiner reisegesellschaft im berner oberland und zwar im gebiet um das lauterbrunnental in der nähe von interlaken auf. Auf dem see das gedicht auf dem see von johann wolfang von goethe erschien im jahr 1775 und wurde vom autor am züricher see verfasst. Johann wolfgang von goethe. Die erste fassung schrieb goethe in sein tagebuch die zweite überarbeitete zum druck 1789.