Novalis Gedichte Wenn Nicht Mehr Zahlen Und Figuren
Wenn nicht mehr zahlen und figuren ist ein gedicht von novalis georg friedrich philipp freiherr von hardenberg aus dem jahr 1800.
Novalis gedichte wenn nicht mehr zahlen und figuren. Direkt zu anfang seines gedichtes findet sich ein bezug zur aufklärung. Wenn nicht mehr zahlen und figuren sind schlüssel aller kreaturen wenn die so singen oder küssen mehr als die tiefgelehrten wissen wenn sich die welt ins freie leben und in die welt wird zurück begeben wenn dann sich wieder licht und schatten zu echter klarheit werden gatten und man in märchen und gedichten erkennt die wahren. Georg friedrich hardenberg auch bekannt unter dem pseudonym novalis schrieb es für den zweiten teil des geplanten romans heinrich von ofterdingen den er aufgrund seiner krankheit und seines frühen todes nicht vollenden konnte. Novalis gedicht ist zwar der form nach nicht sehr außergewöhnlich. Es enthält einige zentrale vorstellungen novalis von einer romantischen universalpoesie und wird häufig als programmatisch für die romantik zitiert. Wenn nicht mehr zahlen und figuren. Wenn nicht zahlen und figuren sind schlüssel aller kreaturen v.
Mit dem wenn nicht wird die sehnsucht ausgedrückt dieser welt entfliehen zu können. Ein neuer gedanke der zumindest so stark wurde dass wir heute dieser zeit den namen romantik geben. Aber aus dem inhalt geht hervor dass hier etwas neues im begriff ist sich zu entfalten. In diesen versen kritisiert novalis das weltbild der aufklärung in dem rationalität und wissenschaft zahlen und figuren alleinige wege zum inneren der menschen bilden. Wenn nicht mehr zahlen und figuren sind schlüssel aller kreaturen wenn die so singen oder küssen mehr als die tiefgelehrten wissen wenn sich die welt ins freie leben und in die welt wird zurückbegeben wenn dann sich wieder licht und schatten zu echter klarheit wieder gatten und man in märchen und gedichten.