24+ Parallelgedicht Beispiel
![Gedichte Gedichtbaustelle Das Verfuchste Klassenzimmer](https://i.ytimg.com/vi/7x8ZJjdNRMU/maxresdefault.jpg)
Anja hört den frühling.
Parallelgedicht beispiel. Ein parallelgedicht ist ein gedicht das sich inhaltlich und formal am original orientiert. Beim verfassen eines parallelgedichtes ist es entscheidend dass die wörter des ursprungsgedichtes so ersetzt werden dass das parallelgedicht ebenfalls einen inneren sinnzusammenhang aufweist. Während des eigenen schreibprozesses wird deutlich wie anspruchsvoll es ist einen so kurzen dennoch aussagekräftigen text zu schreiben und dabei gleichzeitig formale kriterien zu erfüllen. Neben ihr auf dem dach singen die vögel. Der inhalt eines satzes beginnt in einer zeile und endet erst in der zweiten. Beim arbeiten mit lyrik kann man sehr viel lernen über pointen verdichtete sprache sprachspiele gelungene bilder die macht von metrum und alliteration etc. Nicht unbedingt notwendig aber empfehlenswert ist es auch die vom jeweiligen autor des gedichtes verwendeten stilmittel in das parallelgedicht zu übernehmen.
Unter einem enjambement wird ein zeilensprung verstanden. Die mutter sagt sie riecht ihn in der luft. An den sträuchern im garten sind hellgrüne tupfen. Unten vor dem haus. Eines morgens ist der frühling da. So düster und grau das herz wird mir schwer enjambement. 1 dabei kann und sollte sich der inhalt gedichtes verändern sodass das parallelgedicht einen eigenen sinn bekommt.
Diese erfahrung verhilft den schülerinnen zu einer vertieften analyse und interpretationsfähigkeit. Die engen formalen vorgaben eignen sich sehr gut zum nacharbeiten.