26+ Parallelgedicht Schreiben
Anschließend wird ein selbst ein gedicht verfasst ein so genanntes parallelgedicht welches dieselbe struktur aufweisen sollte.
Parallelgedicht schreiben. Damit sind thema und form streng vorgegeben die schreibenden müssen also einen fremden text an ihre eigene realität anpassen. Sieben seelen ich will euch erzählen von meinen sieben seelen. Dann schreibt man eine eigene geschichte mit eigener handlung. An einem strand am mittelmeer watscheln drei pinguine hin und her. Ein parallelgedicht hat die selbe struktur wie das original soll sich also auch reimen. Hier ist das gedicht. Sie laufen schnell dicht an dicht so wie der hans schnauft niemand nicht.
Beim parallelgedicht wird ein gedicht neu verfasst die zeilenzahl und der titel bleiben gleich. Aber wie genau funktioniert das. Parallelgedicht parallel1 zu einem gedicht schreibst du ein zweites. Nicht unbedingt notwendig aber empfehlenswert ist es auch die vom jeweiligen autor des gedichtes verwendeten stilmittel in das parallelgedicht zu übernehmen. Im einzelnen dass die schüler ihr gedicht inhaltlich passend zu sich selbst wählen überschrift was ich alles kann und dabei endreime produzieren. Ein parallelgedicht ist ein gedicht das sich inhaltlich und formal am original orientiert. Schreibe ein parallelgedicht zu brechts vergnügungen.
Geschichten schreiben auf handlung oder akteure konzentrieren. Die erste ist fleissig die zweite ist faul die dritte will reden die vierte hälts maul die fünfte ist feige die. Klasse solle in parallelgedicht schreiben als hausaufgabe. Vorbild für das eigene schreiben können alle im unterricht verwendeten erzählungen märchen fabeln sagen oder jugendbücher sein. Parallelgedicht das arbeiten nach einem vorbild schult den blick für methoden. Es wird ein bereits bestehendes bekanntes gedicht eines wichtigen autors zunächst betrachtet und analysiert. Er war heut nicht in der schule weiss gar nicht was das ist und ich kann damit auch nichts anfangen.
Ein parallelgedicht zu schreiben ist eine typische aufgabe im deutschunterricht. Beim klassischen parallelgedicht werden einfach nur die wörter eines beliebigen gedichtes ausgetauscht während die silbenanzahl und das reimschema möglichst erhalten bleiben. Der erich vorn und hinten der franz und mittendrin der schnaufende hans. Sie halten die augen auf ganz auf und die sonne scheint auf alle drei drauf. Während des eigenen schreibprozesses wird deutlich wie anspruchsvoll es ist einen so kurzen dennoch aussagekräftigen text zu schreiben und dabei gleichzeitig formale kriterien zu erfüllen. Diese erfahrung verhilft den schülerinnen zu einer vertieften analyse und interpretationsfähigkeit.