22+ Trakl Grodek
Im mittelpunkt stehen bei trakl und heym die folgeerscheinungen des krieges.
Trakl grodek. Grodek ist ein gedicht von georg trakl das die erinnerung an die schlacht von gródek 1914 in ostgalizien heutige ukraine wachhält. Das gedicht ist weder in strophen unterteilt noch weist es ein. Das kriegsgedicht grodek von dem expressionistischen dichter georg trakl aus dem jahre 1914 entstand unter dem eindruck der schlacht in galizien in der trakl als sanitäter teilnahm. Trakl thematisiert die schlacht von grodek aber die kampfhandlungen werden nur sehr allgemein im tönenden waffenlärm dargestellt. ähnliches kann man in der krieg von georg heym und in augusts stramms patrouille beobachten. Am abend tönen die herbstlichen wälder. Es geht in allen drei gedichten mehr um impressionen und stimmungen.
Das gedicht wurde kurz nach seinem tod in der zeitschrift der brenner veröffentlicht. Er zeichnet in dramatischer weise die schrecken des krieges die ihn tief erschütterten und an denen er auch zugrunde gehen sollte. Von tödlichen waffen die goldnen ebenen. Im gedicht grodek verarbeitet nun trakl seine weltkriegserfahrung. Grodek blieb trakls letztes aber auch berühmtestes gedicht da er wenige tage später am 4 november 1914 selbstmord in einem feldlazarett in krakau mit einer überdosis kokain beging. Grodek blieb trakls letztes aber auch berühmtestes gedicht er verübte schließlich wenige tage später am 4.