25+ Verfall Gedicht Interpretation
![Deutsch Literatur](https://media.springernature.com/lw785/springer-static/image/chp%3A10.1007%2F978-3-658-03594-5_2/MediaObjects/978-3-658-03594-5_2_Fig3_HTML.jpg)
Inhaltsangabe analyse und interpretation im expressionistischen gedicht verfall 1913 von georg trakl wird die wirkung der hereinbrechenden herbstzeit auf das lyrische ich geschildert.
Verfall gedicht interpretation. Verse mit fünf jambischen takten die alle weiblich enden. Bereits der titel des gedichts weist in eine bestimmte richtung. Das gedicht verfall von trakt ist insofern besonders interessant weil es anders als im gedicht dämmerung nicht nur einseitig das negative hervorhebt. Doch auf einmal überfällt ihn ein angstschauer denn er sieht die kahlen bäume der wirklichkeit und fühlt die kühle härte des herbstes. Spaziert in diesem gedicht durch die natur ist in gedanken jedoch bei den vögeln die der drohenden kälte des winters entfliehen. Aus diesem grund reizte es mich umso mehr über dieses gedicht von trakl eine analyse zu schreiben. Trakls werk thematisiert nicht nur sein hauptthema den verfall sehr detailiert son dern ist mit diesem auch betitelt.
Vielmehr markiert es genau den bruch zwischen noch vorhandenem frieden und dem verfall als vorstufe des todes. Der text will damit sagen dass das er nicht an diesem ort. Interpretation verfall 2 1 formale analyse. Inhaltsangabe analyse und interpretation in dem 1913 veröffentlichten expressionistischen gedicht verfall von georg trakt beschreibt das lyrische ich wie es den verfall eines lang gehegten wunsches erlebt. Die reime aa läuten. Abba cddc efe fef so dass er zwei reime mehr benötigt. Er schafft ein fast vollkommen nach dem muster petrarcas gebautes sonett.
Georg trakl hat sich in seinem gedicht verfall der gattungsform des sonetts bedient. Bei dem gedicht verfall von georg trakl handelt es sich um ein sonett bestehend aus zwei quartetten und zwei terzetten. Das gedicht verfall ist wie ein klassisches sonett bestehend aus zwei quartetten gefolgt von zwei terzetten aufgebaut. Das sonett hatte seinen ursprung im 17. Jahrhundert in sizilien und bedeutet übersetzt melodie mit text. Versuchen wir jedoch eine sachliche definition für das wort verfall zu finden so gelingt dies zunächst nicht da wir dem verfall un ausweichlich begriffe.