26+ Versmaß Bestimmen Tricks
Versmaß bestimmen hat man einen vers in seine silben zerlegt kann sein versfuß bestimmt werden.
Versmaß bestimmen tricks. So bestimmen sie das versmaß. Nehmen wir einfach an unser gedicht würde lediglich aus der wiederholung von dem wort gespenst bestehen und in etwa folgendermaßen aussehen. Man fängt hinten an. Der name des versmaßes gibt ihnen an wie die betonten silben in ihren versen verteilt. Wenn man das einfache schema dass betonte und unbetonte silben sich abwechseln bis zum versanfang weiterführt hat. Wir haben also gerade das versmaß des wortes erkannt und müssen es nur noch bestimmen und einem versfuß zu ordnen. Wenn du ein gedicht analysieren sollst musst du einiges berücksichtigen.
Durch die reime ist bereits festgelegt ob die letzte oder vorletzte silbe betont ist. Das must do in jeder analyse. Mailied d laue luft kommt blau geflossen frühling frühling soll es sein eichendorff. Nun haben wir das gespenst in seine einzelteile zerlegt und wissen dass es aus einer unbetonten und betonten silbe besteht. Je nachdem was sie nun herausgefunden haben können sie die versmaße nach den unten genannten kriterien herausfinden. Entweder ist er mit zwei oder mit drei silben pro takt vertreten. Jetzt kennen sie den takt ihres verses.
Kirschblüte bei nacht c wie herrlich leuchtet mir die natur goethe. Frühlingslied b ich sahe mit betrachtendem gemüte jüngst einen kirschbaum welcher blühte brockes. Denn ein gedicht hat bestimmte formale merkmale die du in einer gedichtanalyse erkennen benennen und erklären solltest. Kann man schwer ermitteln da es mit einer unbetonten silbe beginnt aber auf die nächste betonte silbe wieder 2 unbetonte folgen. Bei gereimten gedichten gibt es eine methode die bei 90 der im schulunterricht behandelten gedichte funktionieren kann. Frühling a die luft ist blau das tal ist grün hölty. Diese versfüße sind die metrische gliederung eines verses.
Dabei gibt es vier grundtypen die beispielhaft erläutert werden. Meyer ist beim folgenden gedicht das metrum ein 2 hebiger trochäus oder ein jambus oder etwas ganz anderes.